Startseite

+++

⚽️ Unsere Gehfussballer sind am Start!
Das Team des FSV Kloppenheim nimmt am Gehfußballturnier in Köppern teil.

Kommt vorbei, unterstützt uns lautstark und erlebt Gehfußball live unter echten Wettkampfbedingungen! 🙌

Wir freuen uns auf euch! 💙🤍💚

+++

🎉 Kinder und Jugend Sportfest auf dem Sportplatz am Kloppenheimer Hang ⚽️🤸‍♀️🏃‍♂️

Am 27.09.2025 verwandelt sich der Sportplatz des FSV Kloppenheim von 13-17 Uhr in ein buntes Bewegungsparadies für Kinder und Jugendliche! Das wartet auf euch: 💥 Spielstationen 💥 Action & Spaß 💥 Elfmeter-Schießen 💥 Leckeres Essens- und Getränkeangebot Egal ob Fußball-Fan oder einfach sportbegeistert – hier ist für alle etwas dabei! 📍 Sportplatz FSV Kloppenheim 📅 Samstag, 27.09. | 13–17 Uhr 👨‍👩‍👧‍👦 Eintritt frei – alle willkommen! Auf euer Kommen freuen sich die Fördervereine der Grundschule sowie der Kita Kloppenheim sowie der FSV Kloppenheim! 💙🤍💚

+++

Flutlichtspiel am Donnerstagabend 

Unsere 1.Mannschaft ist am morgigen Donnerstag bei den Sportfreunden aus Münzenberg zu Gast. Drei Punkte werden angepeilt! 

FSG Münzenberg : FSV Kloppenheim
Donnerstag | 11.09.2025 | 20:15
📍KR Münzenberg-Gambach

+++

Späte Punkteteilung beim Dorheimer Kerbspiel

Am Freitagabend empfing die SG Dorheim I/Beienheim II unseren FSV bei gut gefüllter Kulisse.
Durch die neben dem Spiel stattfindende Dorheimer Kerb war die SG sehr motiviert, das Spiel zu gewinnen. Dies merkte man auch auf dem Spielfeld, und bereits in der 7. Minute ging die SG mit 1:0 in Führung.

Die Hausherren machten das Spiel, und dem FSV fielen keine Ideen ein, das Spiel an sich zu reißen. Doch nach einem Standard für die SG sprang ein Gegenspieler viel zu ungestüm in den Keeper des FSV hinein, und der Schiedsrichter zückte sofort die rote Karte.

Trotz der Überzahl kam der FSV in Halbzeit eins nicht mehr zu großen Chancen.
Im zweiten Abschnitt konnte der FSV dann die Überzahl nutzen und durch M. Pircek früh den Ausgleich erzielen. Nach einem abgefälschten Klärungsversuch musste unser Spielertrainer nur noch einschieben.

In der 73. Minute dann das 1:2 für Kloppenheim: Nach einer schönen Flanke ließ M. Zurnaci dem Keeper per Kopf keine Chance.
Erneut schien alles im Griff zu sein, doch wieder konnte unser FSV die Nerven nicht behalten, geriet durch einen eigenen späten Platzverweis noch einmal unter Druck und musste in der 90. Minute den Ausgleich hinnehmen. Torschütze war K. Fuhrmann per Kopf.

Am Donnerstag muss der FSV auswärts in Münzenberg antreten. Anstoß ist um 20:15 Uhr

+++

SG mit Pech in der Nachspielzeit

Unsere Zwote empfing am vergangenen Freitag beim Heimspiel in Rendel die SG Rosbach/Ockstadt II. F.Rühl brachte die SG hierbei zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich. Nach einem 1:3 Rückstand bewies die Marburg-Elf erneut Moral und kam mit zwei Toren durch T.Manzoor und R.Awelkhar zurück in die Partie. In der Schlussminute wurde ein Tor von L.Rau wegen einer vermeintlichen Abseitssituation zurückgenommen. 

Am kommenden Sonntag ist man am Burgfeld bei der Zwoten von Blau-Gelb Friedberg zu Gast.

+++

Der FSV Kloppenheim scheitert an der SG O-Wöllstadt/Kaichen II

Zu Beginn war das Spiel noch ausgeglichen, und beide Mannschaften hatten ihre Ballbesitzphasen und dementsprechend auch ihre Torchancen. Der Gast kam jedoch immer besser ins Spiel und machte zum Ende der ersten Halbzeit enormen Druck.
Der FSV konnte diesem leider nicht standhalten und kassierte in der 40. Minute das 0:1. Der Torschütze der SG bekam den Ball in einer abseitsverdächtigen Position und ließ durch einen abgefälschten Schuss in die lange Ecke unserem Schlussmann keine Chance.

In die zweite Halbzeit startete man wieder vielversprechend, jedoch konnte man die wenigen Chancen, die man sich herausspielte, nicht nutzen.
In der 67. Minute brachte die SG einen gefährlichen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum. Der FSV konnte diesen nicht konsequent klären, und nach viel Gestochere landete der Ball letztendlich zum 0:2 im Tor.
Bitter: Der FSV warf noch einmal alles nach vorne, und M. Pircek verpasste den Anschlusstreffer nur um Haaresbreite. Doch kurz vor dem Schlusspfiff vollendete die SG einen perfekt ausgespielten Konter zum 0:3-Endstand.

Nichts zu holen für den FSV Kloppenheim an diesem Donnerstagabend. Nächsten Freitag gibt es dann die erneute Chance auf drei Punkte – auswärts gegen die SG Dorheim/Beienheim II.

+++

Zweite leider punktlos in Fauerbach 

Beim Auswärtsspiel am vergangenen Donnerstag ging unsere Zwote leider leer aus. Die zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielten die Kloppenheimer M.Moshmosh und T.Manzoor. 

An diesem Freitag wartet mit einem Heimspiel in Rendel gegen die SG Rosbach/Ockstadt II das nächste Spiel

+++

19.06. – 22.06.2025  AH – Fronleichnamsausflug nach Hausen (Spessart) / Kaiserwetter – wenn Engel reisen!

Hier geht es zum Bericht

+++

FSV Kloppenheim stellt auf eine digitale Vereinssoftware um 💻📱🌍✅

Der FSV Kloppenheim hat seine Mitgliederverwaltung digitalisiert und setzt ab sofort auf die Vereinssoftware Campai. Die Initiative ging vom Vorstand aus und wurde vom Förderverein FUF – Fußballer und Förderer unterstützt.

Der Auswahlprozess wurde von Ralf Kiefl begleitet, der bei der Entscheidung für das passende System beratend zur Seite stand. Die Umsetzung und Datenübertragung der Bestandsmitglieder sowie die Qualitätssicherung war mit viel Aufwand verbunden. Ein besonderer Dank geht hier an Andreas Salzmann, Uwe Gessner, Stefan Haas und Stefan Höck für ihren engagierten Einsatz. 

Campai wird künftig die Mitgliederverwaltung samt An- und Abmeldeprozess, die Finanzbuchhaltung, den Informationsfluss im Verein sowie Ehrungen deutlich erleichtern – ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft des FSV Kloppenheim.

💙🤍💚

+++

Bund fördert Umrüstung unserer Flutlichtanlage auf LED-Technik

Dank der Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz konnten wir unsere Flutlichtanlagen auf die energiesparende LED-Technik umrüsten.

Die nationale Klimaschutzinitiative gibt hierzu folgende Information: „Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“

Nähere Informationen hierzu sind hier zu finden:
https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie

Gefördert durch: